B i r g i t  B o r n e m a n n

  



Aktuelles    Arbeiten     Installation     Kontakt     Links     Texte     Vita



AUFGETISCHT 2010 + NORDERSTEDTISCH 1-10 2009/2010


Installation im Raum 20, Schlachterturm des Schloss Gottorf in Schleswig 27.06. - 31.10.2010






AUFGETISCHT 2010


aufgetischt 2010

„Verwehte Orte“ - Projekt 2009/2010

Die HSH Nordbank fördert über ihre 1992 von der LB Kiel gegründete Kunststiftung die zeitgenössische bildende Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein. Die Stiftung ermöglicht einem Kurator, ein dem Stiftungszweck entsprechendes Kunstprogramm zu erarbeiten und umzusetzen. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Maßnahmen, die den begabten künstlerischen Nachwuchs fördern, er umfasst nicht den Ankauf von Kunstwerken.

Verwehte Orte - aufgetischt

Ein liegender, pigmentierter Fine-Art-Druck der Größe 97 x 161 cm in Schwarzweiß nach Kleinbild- negativen von 2010 auf Schöller Edelmatt 240g/m², kaschiert auf 2mm- Alu-Dibond, die Platte des mit halbtransparentem Baumwollstoff verhüllten Prachttisches aus Schweden von ca. 1650 bedeckend






aufgetischt 2010 Bezug nehmend zum hängenden Schlussstein ist der sogenannte Prachttisch aus Schweden in der Mitte des Raumes weiß verhängt worden. Es hat den Anschein, als sei er zu seinem Schutze vor Antritt einer längeren Reise verhüllt zurückgelassen worden. Unter dem Leinentuch lässt sich indessen eine völlig andere Situation erahnen. Der schwarzweiße Fine-Art-Druck bildet eine gedeckte Kaffeetafel für eine einzelne Person ab und bringt zugleich die ursprüngliche Funktionalität des Tisches in Erinnerung.

Hier ergibt sich eine Parallele zu meiner raumbezogenen Filminstallation Wartesaal, die sich mit der Historie des Ausstellungsraumes auseinandergesetzt und ihn auf geisterhafte Weise wieder zum Leben erweckt hat. Bei aufgetischt ist die Person selber indes nicht anwesend, sie wird vielmehr durch ihr Gedeck ersetzt.






NORDERSTEDTISCH 1-10 2009/2010


norderstedtisch-Wohnzimmer Hotel California Verwehte Orte - norderstedtisch

Zehn pigmentierte Fine-Art-Drucke in Farbe der Größe 60 x 60 cm nach Mittelformatpositiven (6x6cm) von 2009 / 2010 auf Hahnemühle Fine Art Photo Rag 308g/m²

Zu den verbleibenden Marmorbüsten und -figuren und der makaber anmutenden Betitelung „Schlachterturm“ stelle ich mit der Auswahl meiner weiteren fotografischen Motive einen Bezug her.

In den fünf Fensternischen des Raumes 20 im Schlachterturm hängen, der Leichtigkeit halber ungerahmt in geringem Abstand zur Wand und unauffällig mit kleinen Magneten punktuell befestigt, jeweils zwei Fine-Art-Drucke einander in Augenhöhe gegenüber. Dem Verwehen entsprechend, lenken sie erst beim Nähertreten den Blick auf öffentliche und private Orte in Norderstedt.



norderstedtisch B041007.01 Wohnzimmer Hotel California  2010






norderstedtisch-Piste 15/33
In der Abenddämmerung fotografiert, um die düstere Stimmung zu unterstreichen, offenbart sich die vermeintliche Kleinstadtidylle als Trugbild. Lediglich vereinzelte Personen und Tiere beleben für den Augenblick zwischen ihrem Erscheinen und wieder Verschwindens den Raum. Die Inszenierungen werden dabei von einer eigentümlichen Tragikomik getragen.

„Die in ihren Bezügen sehr anspruchsvolle Installation sucht den unwirtlichen transi- torischen Charakter eines Agglomerations- zustands in Metropolrandlage zu beschreiben, in latenter Melancholie, ohne jedoch den Ort herabzuwürdigen.“  

(Dr. Jürgen Fitschen, aus Katalog „Verwehte Orte – Ein Parcours de Paradis“)


norderstedtisch B011004.10 Piste 15/33  2010






norderstedtisch  norderstedtisch
norderstedtisch



2016 III+∞ [Farbräume], Stiftung Landdrostei Pinneberg


2014 konnektor #25 "Heimatbild", konnektor - Forum für Künste, Hannover


2013 norderstedtisch, TriBühne, Norderstedt


Stefan Dupke M.A., Kurator und Kulturmanager, über "potenbergisch", "andernorts" & "norderstedtisch", 22.11.2013   >>>


2013 Stadt, Land, Fluss, Die Drostei- Haus des Barock und der Moderne, Pinneberg


2010 Verwehte Orte, Raum 20 im Schlachterturm, im Bereich der Dauerausstellung von Kunst und Kultur, Schloss Gottorf in Schleswig


Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. ISBN 978-3-00-031562-6 | To the exhibition a catalogue has appeared.


Dr. Jürgen Fitschen, Katalogtext, Verwehte Orte, Agglomerationszustand in Metropolrandlage, 2010   >>>


 


Aktuelles    Arbeiten     Installation     Kontakt     Links     Texte     Vita     Impressum