|
|
DER
SINNE SCHÖNER SCHEIN I - III 2018
|
|
|

|
|
|
Der
Sinne schöner Schein I (Vorderseite & Rückseite) 2018
|
|
|
Mittelformatfotografie,
Découpage, Tusche, Dye-Lasurfarbe, Puristholzkörper, 80 x 80 x 4,6 cm |
|
|
|
|
|

|
|
|
Der
Sinne schöner Schein II (Vorderseite & Rückseite) 2018 |
|
|
Mittelformatfotografie,
Découpage, Tusche, Dye-Lasurfarbe, Puristholzkörper, 80 x 80 x 4,6 cm |
|
|
|
|
|

|
|
|
Der
Sinne schöner Schein III (Vorderseite & Rückseite) 2018 |
|
|
Mittelformatfotografie,
Découpage, Tusche, Dye-Lasurfarbe, Puristholzkörper, 80 x 80 x 4,6 cm |
|
|
|
|
|

|
|
|
Der
Sinne schöner Schein I (Vorder- und Rückseiten) 2018
|
|
|
Anlässlich
des 100. Todestags des baltischen Erzählers, Dramatikers und
Essayisten Eduard von Keyserling 2018 habe ich mich mit ihm und dem
Thema „Erotik in der Natur“ auseinandergesetzt. Dafür habe ich
die Arbeiten Der
Sinne schöner Schein I - III
konzipiert und umgesetzt.
Die Vorder- und Rückseiten der skulpturalen
Bilderserie
können sprichwörtlich "wie die zwei Seiten einer Medaille"
nur bei freier Hängung im Raum betrachtet betrachtet werden. Aus der
Ferne wirken die Arbeiten abstrakt und auf ihre quadratische Form
reduziert. Gleich einer körperlichen Erfahrung gelingt es beim
Nähertreten, Details zu erkennen. Der
Betrachter gerät dabei durch seine Neugier auf das Bild in die Rolle
eines Voyeurs. Erotik entsteht dann gerade dadurch, dass er das
Wesentliche nicht sehen kann und sich das
Geschehene vorstellen muss.
|